Die Klassenstufe 6 führte zum Thema Getreide und Nutztiere in der letzten Woche des ersten Halbjahres einen Projekttag durch. Es wurde eine Milchverkostung von Biovollmilch über H-Milch bis hin zu Soja- und Hafermilch durchgeführt. Eier aus Freiland- und Bodenhaltung kamen unter die Lupe. Die Bio- Eier vom Nachbarn schmeckten natürlich am besten. Die größte Herausforderung für die Schülerinnen und Schüler war das Brötchenbacken. Wir benutzten verschiedenen Mehlsorten u.a. Weizen-, Dinkel-, und Roggenvollkornmehl. Sehr überrascht waren alle über die verschiedenen Ergebnisse, trotz gleichem Rezept. Besonders viel Spaß hatte wir beim Herstellen von Schüttelbutter. Am Ende ließen wir es uns alle schmecken – mit frischen Brötchen, eigens hergestellter Butter, Eiern, Kräutern und Schinken aus verschiedenen Haltungsformen.